IHK Ausbildung
Mediengestalter Bild & Ton
Mediengestalter Bild & Ton werden – Kreativität trifft Technik!
Überbetriebliche IHK-Ausbildung an der Mediadesign Hochschule – Lerne Film, Video & Audioproduktion ohne feste Bindung an einen Betrieb.
Praxisnahe Film- & Audioproduktion
Professionelle Ausstattung & High-End-Software
IHK-Zertifiziert & flexibel – nicht an einen Betrieb gebunden
Alle Informationen, die du brauchst!
Infomaterial zum gewünschten Studiengang einfach und schnell runterladen
{"color":"#FFFFFF",}
"css":"color: #FFFFFF;font-size: 28px;font-family: Roboto,
sans-serif; font-weight: 900;",
"fallback":"sans-serif",
"font":"Roboto",
"font_set":"GOOGLE",
"size":28,
"size_unit":null,
"style":"font-family: Roboto,
sans-serif; font-style: normal; font-weight: 900; text-decoration: none",
"styles": {"font-family":"Roboto,},
sans-serif",
"font-style":"normal",
"font-weight":900,
"text-decoration":"none"
"variant":"900"
Ausbildungsvorstellung
Lerne die Kunst der Medienproduktion – Deine Zukunft in Bild & Ton!
Die überbetriebliche Ausbildung zum Mediengestalter Bild & Ton an der Mediadesign Hochschule bietet dir maximale Flexibilität & Praxisnähe, ohne dass du an ein einzelnes Unternehmen gebunden bist.
Du erhältst eine fundierte Ausbildung in Film, Video & Tonproduktion, arbeitest mit modernster Technik und hast die Möglichkeit, während deiner Ausbildung verschiedene Medienunternehmen und Studios kennenzulernen.
-
Kameratechnik & Filmproduktion
-
Audioproduktion & Sounddesign
-
Video- & Filmschnitt mit Premiere Pro & DaVinci Resolve
-
Live-Produktion & Streaming-Techniken
349,00 €
Finanzierungsmöglichkeiten
BAföG
{"color":"#000000",}
"css":"color: #000000;font-size: 28px;font-family: Roboto,
sans-serif; font-weight: 900;",
"fallback":"sans-serif",
"font":"Roboto",
"font_set":"GOOGLE",
"size":28,
"size_unit":null,
"style":"font-family: Roboto,
sans-serif; font-style: normal; font-weight: 900; text-decoration: none",
"styles": {"font-family":"Roboto,},
sans-serif",
"font-style":"normal",
"font-weight":900,
"text-decoration":"none"
"variant":"900"
Vorteile der überbetrieblichen Ausbildung
Warum Mediadesign Hochschule?
-
Nicht an einen festen Betrieb gebunden – Flexibilität & Vielfalt
-
Praxisnahe Projekte mit echten Film- & Audioproduktionen
-
Modernste Technik: Kameras, Schnittsoftware, Tonstudios
-
Erfahrene Dozenten aus der Medienbranche
-
Beste Karrierechancen in Film, Fernsehen, Musik & Werbung
{"color":"#000000",}
"css":"color: #000000;font-size: 28px;font-family: Roboto,
sans-serif; font-weight: 900;",
"fallback":"sans-serif",
"font":"Roboto",
"font_set":"GOOGLE",
"size":28,
"size_unit":null,
"style":"font-family: Roboto,
sans-serif; font-style: normal; font-weight: 900; text-decoration: none",
"styles": {"font-family":"Roboto,},
sans-serif",
"font-style":"normal",
"font-weight":900,
"text-decoration":"none"
"variant":"900"
Karriereperspektiven
Diese Jobs warten auf dich
-
Kameramann/-frau
-
Sounddesigner/-in
-
Video-Editor/-in
-
Tontechniker/-in
{"color":"#FFFFFF",}
"css":"color: #FFFFFF;font-size: 28px;font-family: Roboto,
sans-serif; font-weight: 900;",
"fallback":"sans-serif",
"font":"Roboto",
"font_set":"GOOGLE",
"size":28,
"size_unit":null,
"style":"font-family: Roboto,
sans-serif; font-style: normal; font-weight: 900; text-decoration: none",
"styles": {"font-family":"Roboto,},
sans-serif",
"font-style":"normal",
"font-weight":900,
"text-decoration":"none"
"variant":"900"
Bewerbungsprozess
So bewirbst du dich
-
Online-Bewerbung ausfüllen
-
Aufnahmegespräch mit unseren Beratern
-
Ausbildungsplatz sichern & kreativ durchstarten!
-
Nächster Start: Oktober 2025
{"color":"#f6f6f6",}
"css":"color: #f6f6f6;font-size: 28px;font-family: Roboto,
sans-serif; font-weight: 900;",
"fallback":"sans-serif",
"font":"Roboto",
"font_set":"GOOGLE",
"size":28,
"size_unit":null,
"style":"font-family: Roboto,
sans-serif; font-style: normal; font-weight: 900; text-decoration: none",
"styles": {"font-family":"Roboto,},
sans-serif",
"font-style":"normal",
"font-weight":900,
"text-decoration":"none"
"variant":"900"
FAQs
Brauche ich Vorkenntnisse?
→ Nein, die Ausbildung beginnt mit Grundlagen.
Gibt es ein Aufnahmeverfahren?
→ Ja, in Form eines kreativen Auswahlgesprächs.
Ist die Ausbildung staatlich anerkannt?
→ Ja, es ist eine IHK-Zertifizierte Ausbildung.
Kann man den Campus besichtigen?
→ Ja, einfach hier anmelden!